Mehr Lebensqualität
Wir haben in der heutigen Zeit unendlich viele neue Möglichkeiten, unser Leben zu bereichern.
Das ist die eine Seite. Doch längst hat sich gezeigt, dass eine solche Fülle an Optionen nicht ein Mehr an Lebensqualität bringt, sondern eher dazu angetan ist, uns vom Wesentlichen zu entfernen.
Machen Sie also eine Bestandsaufnahme und finden Sie heraus, was Sie wirklich brauchen und was zu Ihrem Glück und zu mehr Lebensqualität beiträgt!
- Unter der Lebensqualität versteht man üblicherweise die Faktoren, die die Lebensbedingungen in einer Gesellschaft beziehungsweise für deren Individuen ausmachen.
- Allgemein wird mit Lebensqualität vorwiegend der Grad des allgemeinen Wohlbefindens eines Menschen beschrieben.
- Ein Element ist der materielle Lebensstandard
- daneben gibt es aber eine Reihe weiterer nicht-materieller Faktoren
- wie Bildung
- Berufschancen
- sozialer Status
- Gesundheit
- Natur und vieles andere
Die Lebensqualität eines Menschen beschreibt meist die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben, seinem Lebensumfeld und Lebensstandard. Eine hohe Lebensqualität bedeutet nicht Leben im Luxus, sondern kann durch ganz verschiedene Umstände erreicht werden.
Die Lebensqualität ergibt sich aus dem Zusammenspiel von verschiedenen Kriterien, wie
- Harmonie in der Familie und im Umfeld
- Erfüllung im Berufsleben
- Bewusstsein im Alltag
- Vertrauen in das Leben
- Gute Freunde
- Das Glück auch in den kleinen Dingen erkennen
- Zufriedenheit
- Dankbarkeit
Durch die Kindheit und das soziale Umfeld wurde jeder von uns bestimmten Einflüssen ausgesetzt. Diese haben uns geprägt und können sich entweder günstig in uns und unseren Gewohnheiten widerspiegeln oder sich in unserem Leben ungünstig manifestieren.
Was macht den wirklichen großen Unterschied zwischen:
- Einem hohen Selbstbewusstsein und einem niedrigen?
- Ob sich jemand in seiner Haut wohlfühlt und ein anderer nicht?
- Misserfolg und Erfüllung ?
Der Unterschied liegt in den bewussten und unbewussten Gedanken und Gefühlen!
Wirklich erfolgreiche und glückliche Menschen investierten viel in ihre Persönlichkeit und Weiterentwicklung.
Warum tun sie das?
- Sie tun es, weil sie erkannt haben, wie erfüllend und befreiend es ist, sein wirkliches Leben anzunehmen und leben zu können.
- Ohne ein inneres Wachstum ist jede Form der äußerlichen Veränderung nicht von Dauer und bringt nicht das erhoffte Glücklich sein.
- Sich Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen ist ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität
- Diese Menschen erkennen mehr und mehr, was sie wirklich wollen und wer sie sein wollen und tun alles dafür, dies auch zu erreichen
Lebensqualität kann nur schwer oder gar nicht gemessen werden, da jeder Mensch unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen von einem glücklichen und zufriedenen Leben hat.
Die einen sind dann zufrieden, wenn sie sich einen materiellen Wohlstand aufbauen können, die anderen sind zufrieden, wenn sie glücklich mit ihrer Familie leben können.
Lebensqualität bedeutet für jeden etwas anderes:
- sich körperlich wohl zu fühlen
- sich mental stabil zu fühlen
- sich gesund und fit zu fühlen
- sich in einer sozialen Gemeinschaft integriert zu fühlen
- sich wohlfühlen im täglichen Leben (z.B. Beruf, Familie, Freizeit)
In der heutigen Zeit ist die Lebenserwartung deutlich höher als noch in der Vergangenheit, und sie steigt weiter, was vor allem dem medizinischen und technischen Fortschritt zu verdanken ist.
Wie hoch jedoch die Lebensqualität ist und wie man sie steigern kann, hängt größtenteils von einem selbst ab.
Die persönliche Lebensqualität ist eng mit dem menschlichen Umfeld verbunden.
Daher trägt emotionale Ausgeglichenheit entscheidend zu einem harmonischen Alltag bei. Lebensqualität ist ein Gefühl. Es hat zahlreiche äußere Facetten, aber noch wichtiger ist unser Innenleben.
- Wie gehe ich mit mir selber und meinen Mitmenschen um?
- Wie reagiere ich auf herausfordernde Situationen?
- Bin ich glücklich mit dem, was ich tue?
Wie wäre es, wenn Sie jetzt ganz einfach beginnen könnten, genau das Leben zu führen, das Sie wirklich leben möchten?
Können Sie sich vorstellen, etwas „mehr“ in Ihr Leben einzuladen?
Beispielsweise ein „mehr“ an:
- Gesundheit, Wohlbefinden, Harmonie
- Ausstrahlung und innerer Schönheit
- Lebensfreude und Lebensenergie
- Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
Genau darum geht es auf dieser Seite.
Lernen Sie Ihr volles Potential kennen und nutzen. Unsere Rubrik zeigt, wie Sie mehr Raum für Glück, Harmonie, Freude und Lebensqualität schaffen können.