Liebe im Alltag
Was wäre unser Leben ohne die Liebe? Und damit meine ich nicht die Liebe zwischen Mann und Frau sondern die Liebe im Allgemeinen.
Wie sehr verändert es unser Leben zum Positiven, wenn wir uns selber so annehmen und lieben können, wie wir sind.
Dies macht unser Leben um vieles schöner, denn dann hören wir auf, uns selbst ständig zu kritisieren und gehen großzügiger mit uns und somit auch mit unseren Mitmenschen um.
Wie herzerwärmend ist es, zu seinen Kindern einfach nur so und ohne speziellen Grund sagen zu können: „Ich liebe Dich und du bist das Beste, was ich habe.“
Meine kleine Tochter Chiara (7 Jahre alt) sagte gerade gestern zu mir: „Gell Mama, Deine Kinder sind Dein größter Schatz.“ Und ich konnte ihr nur von ganzem Herzen recht geben.
Die Liebe ist das Wichtigste in unserem Leben und wir sollten immer daran denken, dieses Gefühl großzügig weiter zu verschenken.
- Ob es sich um ein Lächeln für einen Menschen auf der Straße handelt oder
- um die Verkäuferin an der Kasse in einem Supermarkt
- jeder Mensch freut sich, wenn er ein Lächeln erhält, das von Herzen kommt
Und ganz nebenbei können wir mit so einer kleinen Geste den Tag eines anderen Menschen ein ganz kleines bisschen heller und freundlicher machen.
„Sich selbst zu lieben ist der Anfang einer lebenslangen Romanze.“ ( Oskar Wilde )
Das ist bestimmt auch interessant für Sie: von Herzen, Geschenke mit Liebe, Glück